Bei Photographieren von Gewittern möchte man häufig mehrere Blitze auf dem Bild haben.
Nachstehend gibt es dazu einige Tipps.
Gewitter finden
Auf www.estoflex.org werden kostenlos die Gebiete gezeigt, die mit zu 50% von einem Gewitter betroffen sein können
Regenradar und Blitzortung geben weitere Hinweise über die orte.
Photographieren
Als Objektiv sollte man ein lichtstarkes 50mm oder Weitwinkel wählen.
Für das Photographieren ist ein Stativ wegen der langen Belichtungszeit und der Mehrfachaufnahmen notwendig.
Steady Shot wird ausgeschaltet und als Fokussiermodus „manuell“ gewählt.
Je nach Kamera wird ein ISO-Wert eingestellt, beim dem das Rauschen gerade noch erträglich ist.
Die Blende wird so gewählt, dass im Schärfentiefebereich Blitze und Landschaft/Vordergrund liegen.
Die resultierte Belichtungszeit sollte im Bereich von 30 Sekunden liegen.
Sollte sie kürzer sein, kann der ISO-Wert entsprechend verbessert werden.
Nun wird ein Bild nach dem anderen per Funkauslöser oder Handyapp geschossen. Der Selbstauslöser ist hier nicht so günstig, da garantiert die schönsten Blitze sich gerade dann entzünden, wenn der Auslöser läuft.
Bleiben Sie geduldig, wenn Sie das Hauptblitzareal nicht genau im Fokus haben. Sie brauchen mehrere Aufnahmen mit dem genau selben Hintergrund.
Bearbeiten
Laden Sie die Bilder mit gleichem Hintergrund in Adobe Camera Raw (ACR).
Wählen Sie die Bilder mit Blitzen und gleichem Hintergrund aus (CMD-Klick).
Öffnen Sie die Bilder in Photoshop.
1- Gehen Sie auf den Reiter des zweiten Bildes.
2- Kopieren Sie es mit CMD-C.
3- Gehen Sue zurück auf den Reiter des ersten Bildes.
4- Fügen Sie mit CMD-V das zweite Bild als neue Ebene ein.
Wiederholen Sie diese 4 Schritte mit all den weiteren Bildern.
Als Ergebnis haben Sie im ersten Bild alle Bilder als Ebenen übereinander liegen.
Nun müssen Sie nur noch die Deckkraft bei den einzelnen Bildern anpassen.
Ihr
Thomas Kögl ( 7- 2018 )
Ein Text! Sie können ihn mit Inhalt füllen, verschieben, kopieren oder löschen.
Unterhalten Sie Ihren Besucher! Machen Sie es einfach interessant und originell. Bringen Sie die Dinge auf den Punkt und seien Sie spannend.