Monochromen Hintergrund nutzen

Im Studio werden oft monochrome Hintergründe verwendet.

Dies hat den Vorteil, nicht nur leicht freistellen zu können, sondern auch mit einem Klick die Farbe des Hintergrundes zu ändern, mit sehr erstaunlichen Effekten.

Auch draussen, vor einer Wand, einem Himmel, einem See, einer Hecke könnren wir dies dazu nutzen, den Hintergrund z.B. schwarz einzufärben und dann in einem zweiten Schritt farbig zu machen.

 

1., Bild in Photoshop laden

 

Datei -> öffnen -> CMD-0

 

2., Ebene Selektive Farbkorrektur anlegen

 

Reiter Korrektur -> Selek. Farbkorrektur

 

 

 

3., Farbwechsel

 

zu verändernde Farbe wählen

 

Die ist die Hintergrundfarbe, die möglichst nicht im Bildinhalt vorhanden sein sollte.

Deshalb ist es sinvoll sich die auswählbaren Farben zu merken.

Häufig wird schwarz, grau, weiss gewählt oder im Studio hellgrün.

 

neue Farbe mischen

 

Mit den drei Reglern Magenta, gelb, schwarz lässt sich die Wunschfarbe mischen

 

 

 

4., Verdichten und speichern

 

Alle Ebenen markieren

CMD - E verdichtet die Ebenen auf eine

CMD-S speichert im gewünschten Format

 

Viel Spass beim Probieren

 

wünscht Thomas Kögl (5-2018)