Diese App ermöglicht, im Gegensatz zur iPhone Standardkamera, eine Bildbeeinflussung, wie bei einer Kleinbildkamera, nur wesentlich benutzerfreundlicher. Also freie Wahl von Zeit, Blende, ISO, Objektiv, Fokusbereich, etc.
Nachstehend wird die Nutzung als Fotoapperat, nicht als Videokamera, für die häufigsten Anwendungsfälle zusammengefasst.
Einen Kurzguide gibt es hier: https://quickstartguide.procamera-app.com/de/QuickStartGuide_de.pdf
Die Bedienungselemente (Begrifflichkeit)
Meine Einstellungen beim Fotografieren
Der Start der App erfolgt über den Aktionsbotton (iPhone 15) oder ein Widget (Sonne, blaue Stunde, Mond).
Die Umschaltung fotografieren-editoieren erfolgt direkt in der Oberfläche
Schnelle Objekte (Sport, Wasser, Bewegung)
S/I lange drücken, Preset mit 1/1000s und EV -1.0
Viel Licht (Landschaft, Architektur)
S/I lange drücken, Preset mit ISO 100 und EV 0.0
Wenig Licht (Indoor, nachts)
Modus Wechsler: LowLight + (mit Rauschrduzierung)
ohne Stativ: 2ter Auslöser Verwacklungsschutz
mit Stativ : LUX+
und HDR. : LUX+ und Vivid HDR (Helligkeitsunterschiede)
Grosse Helligkeitsunterschiede
Modus Wechsler: HDR
Freistellen mit Unschärfe
Modus Wechsler: Porträt
Würfel: an
Stativaufnahme
Modus Foto, Aufnahmemenü, 2. Auslöser, Selbstauslöser (Pause 0,1s, Anzahl 2, Verzögerung 10s)
Fliessendes Wasser, "Mitzieher"
Modus Foto, RAW aktivieren, SI drücken, lange Zeit, kleine ISO, Tele,
Selfi
Modus Wechsler: Selfi
Beispieleinstellung im Fotomodus
Aktiviert (blau) SI: dadurch Zeit und Belichtungskorrektur als Skala aktiviert
Histogramm: dadurch Unter- und Überbelichtungen erkennbar
Objektiv: 1x
2ter Auslöser: Verwackelungsschutz
Diagonalen, Horizont, Tiltmeter zur Bildausrichtung
Deaktiviert: Blitz, Schwar/Weiss, anamorph, Perspektivkorrektur, RAW, HDR (alles mit einem Druck aktivierbar)
Fokusieren am Bildschirm aktiviert sofort MF und Fokuslupe
Wechseln in die Bildbearbeitung schnell unten rechts
Möglichkeiten der integrierten Bildbearbeitung
Die bewährten Grundeinstellungen (einmalig)
Modus Foto, Aufnahmemenü:
Rapid Fire an
F/B Sperre aus
Hilfslinien: Diagonalen
Tiltmeter an
Zeit/ISO: SI Semi Automatik
Histogramm: Kurve
Format: 3:2
Dateityp: RAW
2. Auslöser: Anti Shake
Anzeige: Standard
Ausrichtung an
Spiegelung aus
Anamorph 1.55x
RAW Schalter an
Perspektivkorrektur APC an
Scherz Weiss Schalter an
Modus Foto, Aufnahmemenü, Einstellungen:
Bildsucher: Vorschau gesamter Sensor, Ecken anzeigen
Aufnahmequalität: Hochdetailliert, Unverarbeitet
Dateityp: HEIF, RAW Erweiterte Einstellungen 85%
Selbstauslöser: 10s, Fokus sperren, LED Blinken
Anti-Shake: Wackerlfrei
Auto speichern: an
Manuelle Belichtungsreihe: AMEB, 7 Fotos
HDR: Auto speichern, AMEB
Low Light Plus: Auto-Speichern, Bildschirm-Verdunkung
Speicherort: Aufnahmen
Editierte Version: Seitenverhältnis-beide, Studio-editiert, Datum-beide
Fokus: Focus Peaking, gelb, zweifarbig, manueller Fokus, immer an
Belichtung: Über, Unter, Kreis,
Einstellungen beibehalten: aus
Vollbild Auslöser aus
Lautstärke Auslöser an
Geo-Taggimg an
App Icon: Pro Camera
Kameragriff aus
Kreativ Clod aus
Foto Zoom: an
Datumsstempel: aus
Farbtemperatur: aus
System Klingelturm an
Exif: Name
Tags: aus
Präsentationsmodus: aus
Datennutzung: aus
Lizenz: nur Info
Modus Foto:
Blitz aus (zu schwach)
Presets
1/1000s und EV -1.0
ISO 100 und EV 0.0